1-1-e1669908198824-png

Spirituell, aber nicht religiös - Einwohner von Portugal

Unsere monatliche Kolumne möchte offene, klärende und sinnvolle Antworten auf die Fragen der Leser zur Spiritualität bieten. Senden Sie Ihre Fragen an den Bewohner.

F: Muss ich in die Kirche gehen, um ein guter Christ zu sein?
Viele würden diese Frage mit einem uneingeschränkten „Ja“ beantworten, vielleicht unter Berufung auf das Gebot „den Sabbattag zu erinnern und ihn heilig zu halten“ (20. Mose 8:5, Deuteronomium 12:10) oder die Ermahnung des Neuen Testaments gegen kommen zusammen, wie es bei manchen üblich ist…“ (Hebräer 25:XNUMX).

Allgemeiner gesagt, alle Religionen, die ich kenne – und die meisten spirituellen, ethischen oder Dienstleistungsgemeinschaften – haben eine gewisse Erwartung, sich zum Zweck des Lehrens, der Diskussion, der Reflexion und der Praxis zu treffen, die sich in der Liturgie entwickeln. Der Mensch ist schließlich ein soziales Tier.

Die meisten Religionen haben jedoch Anhänger, die an einer Form der einsamen und asketischen Praxis festhalten - Einsiedler oder Lehrer, die es vorziehen, mehr oder weniger isoliert zu leben.

Wie ich in diesem Bereich mehr als einmal gesagt habe, sind Menschen, die in der Lage sind, sich selbst an spiritueller Disziplin zu halten, ungewöhnlich und werden oft als besonders heilig, weise oder magisch angesehen. Es gibt auch immer wieder Menschen, die in Gemeinschaft sein wollen und aufgrund von Krankheit oder erzwungener Trennung dazu nicht in der Lage sind. Und natürlich gibt es nominelle Anhänger jeder Religion, die sich gleichgültig oder entfremdet fühlen.

Anstatt die Erwartungen der religiösen oder spirituellen Gemeinschaft in Regeln zu formulieren, deren Einhaltung „gut“ und Vernachlässigung „schlecht“ ist, ziehe ich es vor, darüber nachzudenken, wie uns bewusste Gemeinschaftspraktiken helfen können.

Meiner Meinung nach ist es immer gut, Teil einer oder mehrerer Gemeinschaften zu sein, die nach außen gerichtete Ziele und Ideale, ethische Grundsätze für Führung und vernünftige Erwartungen an die Teilhabe haben, sowie Mittel, um Neuankömmlingen und Jugendlichen Werte und Traditionen zu vermitteln Menschen, einander gütig zur Rechenschaft zu ziehen, füreinander, für ihre Mitmenschen und die Schöpfung zu sorgen und ihnen zu helfen. Natürlich müssen wir uns vor Ausbeutung hüten, und wir werden uns von Zeit zu Zeit verletzen oder enttäuschen; aber eine gesunde Gemeinschaft ist eine heilende Gemeinschaft, und dies wird normalerweise offensichtlich sein.

Religion und Spiritualität müssen auf unseren höchsten Werten und Best Practices aufbauen, insbesondere auf Mitgefühl und Barmherzigkeit, und unsere Gemeinschaftspraktiken können und sollen dazu beitragen, sie zu stärken.

Reverend Reid Hamilton
St. Vinzenz Kirche

Aktuelle Artikel