Der britische Premierminister Rishi Sunak ernannte Greg Hands zum neuen Vorsitzenden der Konservativen Partei (ein Verwaltungsposten in der Regierung) und stellte seine Exekutive teilweise um, zusätzlich dazu, die Schaffung von vier neuen Ministerien voranzutreiben.
Der „Chair Dance“ bestimmte, dass das neue Portfolio für Energiesicherheit und Null-Emissionen an Grant Shapps vergeben wird, bis jetzt Staatssekretär für Energieangelegenheiten und Industriestrategie; das Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie ging an Michelle Donelan, ehemalige Kulturministerin; und Kemi Badenoch war verantwortlich für Empresas e Comércio. Bisherige Ministerin ohne Geschäftsbereich Lucy Frazer wird neue Ministerin für Kultur, Medien und Sport.
Greg Hands, bis dahin Staatssekretär für Handel und ehemaliger Staatsminister für Wirtschaft und Energie, wird Nadhim Zahawi ersetzen, der kürzlich wegen Verstoßes gegen das Ministerialkodex nach einem Skandal um Steuerunregelmäßigkeiten von seinem Posten entfernt wurde, als er Finanzchef war.
Mit dieser Sanierung wolle die Regierung die nationale Wirtschaft ankurbeln und der Energiekrise begegnen, gibt die Exekutive in einer Pressemitteilung an. In der Erklärung heißt es nicht, aber Sunak versucht auch, die schwere soziale Krise anzugehen, die in der britischen Gesellschaft Einzug gehalten und dazu beigetragen hat, einen starken Protest auszulösen, wie es ihn in Großbritannien seit langem nicht mehr gegeben hat.
In einer Erklärung erklärte die Exekutive, dass die neue Abteilung für Energiesicherheit und Nullemissionen die Aufgabe haben werde, „die langfristige Energieversorgung Großbritanniens zu sichern“ sowie „Energierechnungen und Inflation zu senken“.
Das ebenfalls neu geschaffene Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie wird „Innovationen vorantreiben, die bessere öffentliche Dienstleistungen bringen, neue, besser bezahlte Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft wachsen lassen“.
Das Ministerium für Wirtschaft und Handel wird „das Wachstum unterstützen, indem es britische Unternehmen auf den Inlands- und Überseemärkten unterstützt, Investitionen fördert und sich für den Freihandel einsetzt“.
Das Ministerium für Kultur, Medien und Sport wird „die Bedeutung dieser Branchen für die Wirtschaft anerkennen und auf der Position Großbritanniens als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der kreativen Künste aufbauen“.
Nach der Ankündigung hatte der neue Minister für Energiesicherheit und Null-Emissionen, Grant Shapps, laut britischen Zeitungen bereits die Gelegenheit zu sagen, dass sein Fokus darauf liegen werde, "eine langfristige Energieversorgung zu sichern, Rechnungen zu senken und damit einen Beitrag zu leisten Verringerung der Inflation“.