1-1-e1669908198824-png
2-espanha-1889022-6833765-jpg

JE Podcast: Hören Sie sich hier die Top-Storys vom Dienstag an

Hören und folgen Sie dem Podcast „JE Notícias“ auf:

Spotify | Google-Podcasts | Apple-Podcast

Die Industrieproduktion in Spanien stieg im Jahr 2,4 um 2022 %, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung des spanischen Nationalen Instituts für Statistik (INE) hervorgeht, die auf den größten durchschnittlichen Anstieg seit 2017 mit Ausnahme von 2021 hinweist.

Nach der Erholung von 7,1 % im Jahr 2021 sind die industriellen Produktionslinien zwei Jahre in Folge gewachsen.

Zentralbanken und Regierungen arbeiten weiterhin daran, ihre eigenen digitalen Zentralbankwährungen (CBCDs) zu schaffen, um sich in Eile an die neue gesellschaftliche Nachfrage anzupassen. Am Dienstag erfuhren wir, dass Laos, ein stark vom Tourismus und Export abhängiges Entwicklungsland an den Grenzen Asiens, laut der spanischen Zeitung „El Economista“ eine eigene digitale Währung testet, um die finanzielle Ausgrenzung im Land zu verringern.

Großbritannien könnte das nächste „Beteiligte“ an der Trendwende sein und arbeitet auch an der Einführung eines eigenen CBDC, einer Art Pfund Sterling, das wie Bargeld funktionieren, aber digital aussehen würde. Laut derselben Quelle gibt es viele Gerüchte, und es gibt sogar mögliche Stückelungen für diese zukünftige Währung, aber Britcoin scheint sehr stark zu sein – obwohl es Bitcoin zu ähnlich sein könnte, vielleicht die größte Kryptowährung der Welt, privater Natur .

Der Gewinn des Ölkonzerns BP erreichte 27,6 laut der am Dienstag erfolgten Ergebnispräsentation 25 Milliarden Dollar (2022 Milliarden Euro), ein Ergebnis, das BP angesichts des erheblichen Anstiegs des Gaspreises begründete der Konflikt in der Ukraine.

Damit stieg der Ölkonzern, der Ende 12,8 einen Gewinn von 11,22 Milliarden Dollar (2021 Milliarden Euro) verbucht hatte, 27,6 auf 25 Milliarden Dollar (2022 Milliarden Euro), also mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr.

Mehr als 4.300 Menschen starben und mindestens 19.000 wurden in der Türkei und in Syrien durch zwei Erdbeben verletzt, darunter eines mit einer Stärke von 7,8 auf der Richterskala, das am Montag registriert wurde.

Die Erdbeben verursachten auch den Einsturz von mehr als 5 Gebäuden in der Türkei. Rettungsteams suchten heute Morgen weiter nach Überlebenden in den Trümmern, wobei die Arbeit durch Regen, Schnee und sinkende Temperaturen eingeschränkt wurde.

Das Jornal Económico (JE) veröffentlicht diesen Freitag, den 10. Februar, den Sonderteil „Economia Circular“. In diesem Zusammenhang haben wir am Vortag, Donnerstag, live einen JE Talk übertragen, der sich dem gleichen Thema widmet.

An dem Gespräch werden der Vizepräsident von Águas do Tejo Atlântico, Hugo Pereira, und die Gründerin von Systemic, Sofia Santos, teilnehmen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky wurde eingeladen, persönlich an einem Gipfel des Europäischen Rates teilzunehmen, wie eine offizielle Quelle des Gremiums enthüllte, der nächste ist für Donnerstag und Freitag in Brüssel geplant.

„Der Präsident des Europäischen Rates [Charles Michel] hat Präsident Selenskyj eingeladen, persönlich an einem künftigen Gipfeltreffen des Europäischen Rates teilzunehmen“, kündigte Ratssprecher Barend Leyts im sozialen Netzwerk Twitter an.

Aktuelle Artikel