Jugendliche haben ab 12 Jahren Anspruch auf eine Bankkarte. Mit diesem Gerät können sie lernen, besser auszugeben. Dazu müssen Sie die richtige Bankkarte für Ihren Teenager auswählen.
Wählen Sie die Bankkarte für Minderjährige nach dem Typ
Um Teenager besser auf die finanzielle Selbstständigkeit vorzubereiten, müssen ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten die entsprechende Minderjährige-Bankkarte zu ihren Gunsten wählen, wie die von Pixpay oder sogar Kard. Sie können die lesen Pixpay-Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen, um Benutzerfeedback zu verstehen.
Sie können sich für die Prepaid-Karte entscheiden, die als Aufladesystem funktioniert. Diese Bankkarte wird von einem Girokonto finanziert. Mit einer im Voraus festgelegten Anzahlung können Minderjährige Einkäufe in Frankreich und im Ausland tätigen. Auch als junge Bankkarte ist die Zahlkarte eine ausgezeichnete Wahl. Eltern können Abhebungen und Zahlungen des Teenagers aus der Ferne überwachen. Die systematische Autorisierungskarte ist auch als Teenager-Bankkarte eine kluge Wahl. Bei jeder Transaktion prüft die Bank den verfügbaren Saldo auf dem Konto des Minderjährigen. Die Ausgabe wird automatisch storniert, wenn das Guthaben nicht ausreicht. Außerdem scheint die Abhebungskarte sehr praktisch zu sein, um die wöchentlichen und monatlichen Ausgaben von Teenagern zu begrenzen. Es ist entweder mit einem Girokonto oder mit einem Jugendbuch verbunden.
Bankkartenangebote von traditionellen Banken
Traditionelle Banken bieten Bankkarten für Jugendliche an. Bei der Societe Generale richtet sich die V Pay-Karte an Jugendliche von 12 bis 24 Jahren. Es handelt sich um eine Bankkarte mit sofortiger Abbuchung, deren Auszahlungslimits je nach verfügbarem Guthaben konfigurierbar sind. V Pay ist eine günstigere Kreditkarte. Neben der 50%igen Ermäßigung beträgt die Jahresgebühr nur 17,50 €. Für kontaktlose Zahlungen, online oder im Geschäft, haben Minderjährige ab 16 Jahren das Recht, die LCL ISIC MasterCard Karte zu verwenden. Sie profitieren von Rabatten in Geschäften wie The Body Shop, Ikea, La Fnac usw.
Bankkarten für Jugendliche, die von Online-Banken angeboten werden
Online-Banken ermöglichen die Eröffnung eines Bankkontos für Minderjährige, begleitet von Zahlungs- und Abhebungskarten. Bei Monobanq können Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren mit dem Angebot „Junges Girokonto“ eine Abhebungskarte gegen eine Gebühr von nur 12 € / Jahr erwerben. Die virtuelle Bank Boursorama ihrerseits bietet Minderjährigen im Alter von 12 bis 17 Jahren an, ein Teenager-Bankkonto zu eröffnen, um die Zahlungskarte Visa Classic verwenden zu können. Darüber hinaus widmen Xaalys und Nickel Mastercard-Karten für Minderjährige ab 12 Jahren. Pixpay geht sogar so weit, eine kostenpflichtige Mastercard (2.99 €) für Jugendliche ab 10 Jahren anzubieten.
Es gibt 4 Arten von Bankkarten, die es Eltern ermöglichen, Teenager zu trainieren, um ihre Ausgaben zu kontrollieren. Finanzinstitute (traditionelle und Online-Banken) bieten die Eröffnung eines Bankkontos für Minderjährige an, gefolgt von der Bereitstellung von Zahlungs- und Abhebungskarten: Visa Classic, Young-Scheckkonto, LCL ISIC, V Pay usw.