„Wir haben für die Arbeiten insgesamt 166 Millionen eingeplant. Natürlich sind wir uns bewusst, dass es Materialien gibt, die immer teurer werden, und es gibt Anwendungen, die wir nicht zum gleichen Preis wie im letzten Jahr auf den Markt bringen können. All dies ist ein evolutionärer Prozess“, sagte Rui Terra und bestätigte, dass bereits 36 Millionen in den Wiederaufbau des Hafens von Lajes das Flores investiert wurden.
Der Präsident von Portos dos Açores, der für die Hafenverwaltung zuständigen regionalen öffentlichen Gesellschaft, sprach mit Journalisten in Lajes das Flores, nachdem der Infrastrukturminister João Galamba das Projekt zur Requalifizierung des Handelshafens der Insel vorgestellt hatte .
Im Oktober 2019 zerstörte der Hurrikan Lorenzo die Pier im Hafen von Flores, dem einzigen Handelshafen der Insel, der im Dezember 2022 aufgrund des Sturms Efrain erneut getroffen wurde.
Rui Terra wies darauf hin, dass die Arbeiten am Hafen von Lajes rationalisiert werden könnten, wenn der „Finanzbeschaffungsprozess flexibler gestaltet wird“, und bekräftigte die Absicht, den Wiederaufbau bis 2028 abzuschließen.
„[O que pode agilizar é] der Finanzbeschaffungsprozess wurde flexibler gestaltet als nach dem Hurrikan Lorenzo. Damals war es noch nicht so kategorisiert. Heute hatten wir die Zusicherung des Ministers, dass es so eingestuft würde, was den Zugang zu Finanzmitteln erleichtert“, betonte er.
Ihm zufolge soll trotz der durch die Depression von Efrain verursachten Schäden „die ‚Frist' [prazo] von fünf Jahren für den Bau“ des Hafens eingehalten werden.
„Im ersten Quartal dieses Jahres planen wir, die Ausschreibung für das Neubauprojekt Pier zu veröffentlichen. Für die Zukunft folgt es dem normalen Zeitplan, der etwa fünf Jahre Arbeit umfasst. Wir werden bewerten, wie das Meer beim Bauen hilft“, betonte er.
Der Manager von Portos dos Açores gab bekannt, dass der Bau der Brücke des Piers und der Ró-Ró-Rampe im Hafen von Lajes abgeschlossen wurde, mit dem Bau eines „Notpiers, der jetzt mehr als halb fertig ist“.
Dann erfolgen die „Neuqualifizierung des Damms“ und die Zufahrten vom Hafen zum Dorf.
Zuvor hatte der Minister für Infrastruktur, João Galamba, bei einem Besuch vor Ort versichert, dass es „ausreichende“ Mittel für den Bau des Hafens von Lajes das Flores auf den Azoren gebe, aber „operative Schwierigkeiten“ erkannt habe müssen den Prozess „nach oben beschleunigen“.
Am Freitag warnte die Regierung der Azoren vor „erheblichen Verzögerungen“ bei der „Respektierung“ der Finanzierung der Reparaturarbeiten der Republik für die durch den Hurrikan Lorenzo im Oktober 2019 verursachten Schäden und sagte, dass sie „seit 2021 auf ihre eigenen Ressourcen“ zurückgreife.
RPYP // MAG